Bürgschaftserklärungen
Entdecken Sie unser Pauschalangebot zur Erstellung von Bürgschaftserklärungen für Ihre Bedürfnisse.
Bürgschaften als Sicherungsmittel
Eine Bürgschaft ist ein Vertrag, bei dem sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger verpflichtet, für die Schulden eines Dritten (des Hauptschuldners) einzustehen, falls dieser seine Verpflichtungen nicht erfüllt. Sie dient also als zusätzliche Sicherheit, um das Risiko eines Zahlungsausfalls für den Gläubiger zu minimieren.
Arten von Bürgschaften
Es gibt verschiedene Arten von Bürgschaften, die sich in ihrer Ausgestaltung und den Verpflichtungen des Bürgen unterscheiden. Im Grundsatz kann die folgende Unterscheidung getroffen werden:
Einfache Bürgschaft: Der Bürge kann erst dann belangt werden, wenn der Gläubiger nachweisen kann, dass alle rechtlichen Schritte zur Eintreibung der Schulden vom Hauptschuldner erfolglos waren.
Solidarische Bürgschaft: Der Bürge kann direkt vom Gläubiger zur Zahlung aufgefordert werden, sobald der Hauptschuldner in Verzug gerät, ohne dass zuvor eine Zwangsvollstreckung gegen diesen versucht werden muss.
Mitbürgschaft: Mehrere Personen bürgen gemeinsam für dieselbe Schuld.
Öffentliche Beurkundung
Grundsätzlich ist die Bürgschaft nur dann öffentlich zu beurkunden, wenn der Bürge eine natürliche Person ist und der Bürgschaftsbetrag CHF 2'000 oder mehr beträgt. Bei juristischen Personen oder bei Beträgen unter CHF 2'000 ist keine öffentliche Beurkundung erforderlich.
Die öffentliche Beurkundung schützt den Bürgen, indem sie sicherstellt, dass er über die Tragweite seiner Verpflichtung umfassend informiert ist. Das Notariat prüft in diesem Prozess die Identität aller Parteien, klärt sie über die rechtlichen Konsequenzen auf und stellt sicher, dass der Vertrag dem Willen aller Beteiligten entspricht. Wenn Sie verheiratet sind, so muss zudem die Ehefrau der Bürgschaftserklärung zustimmen.
Wenn Sie eine massgeschneiderte und rechtssichere Bürgschaft benötigen, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Situation gerecht wird, sind wir als Ihr Notariat der richtige Ansprechpartner. Wir erstellen die notwendigen Dokumente und führen die öffentliche Beurkundung durch. Sie können sich direkt an uns wenden, um Ihre Bürgschaft professionell beurkunden zu lassen.
Häufige Fragen
Was ist eine Bürgschaftserklärung?
Eine Bürgschaftserklärung ist ein rechtliches Dokument, das die Verpflichtung zur Zahlung oder Leistung absichert.
Wie funktioniert unser Angebot?
Wir erstellen maßgeschneiderte Bürgschaftserklärungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wer benötigt eine Bürgschaft?
Bürgschaften sind oft erforderlich für Mietverträge, Kredite oder öffentliche Aufträge, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Erstellung?
Die Erstellung einer Bürgschaftserklärung dauert in der Regel 1-3 Werktage, abhängig von den Anforderungen.
Welche Kosten entstehen?
Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Bürgschaftserklärung, sind jedoch transparent und fair.
Wie kann ich bestellen?
Sie können unser Kontaktformular auf der Website nutzen oder uns direkt anrufen, um Ihre Anfrage zu stellen.
Digitale notarielle Dienstleistungen, bequem und zuverlässig.
Kontakt
FAQ
+41 71 272 26 55
© db-Legal AG, 2025. All rights reserved.
Datenschutzerklärung


Formulare