silhouette of road signage during golden hour

Die Aktiengesellschaft

Die Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) ist in der Schweiz eine sehr beliebte Option für etablierte Unternehmen, grössere Start-ups und Firmen mit Expansionsplänen. Sie bietet Ihnen entscheidende Vorteile wie eine klare Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen, eine hohe Glaubwürdigkeit und eine gute Basis für die Kapitalbeschaffung durch die Ausgabe von Aktien.

Wir bieten die Gründung einer Aktiengesellschaft für Pauschal CHF 390.- an. Wir gründen für Sie in der ganzen Schweiz, unabhängig wo Sie wohnhaft sind oder wo der Sitz der Gesellschaft liegen soll.

Damit Ihr Start reibungslos verläuft und Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Bei weiteren fragen wenden Sie sich direkt an unseren Notariatsassistenten (Chat) oder kontaktieren uns direkt.

Gründung einer AG in der Schweiz: Ihr Weg zur Aktiengesellschaft

Die Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) ist in der Schweiz eine beliebte Wahl für Unternehmen, die grösseres Wachstum anstreben, externes Kapital aufnehmen oder eine breite Eigentümerstruktur ermöglichen wollen. Die AG geniesst ein hohes Ansehen und bietet eine klare Haftungsbeschränkung. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Start zu erleichtern.

Was ist eine AG und welche Vorteile bietet sie?

Hohes Ansehen und Professionalität: Die AG wird international als seriöse und professionelle Unternehmensform wahrgenommen, was das Vertrauen von Investoren, Banken und Geschäftspartnern stärkt.

Haftungsbeschränkung: Die Haftung beschränkt sich ausschliesslich auf das Gesellschaftsvermögen. Das Privatvermögen der Aktionäre bleibt geschützt.

Kapitalbeschaffung: Durch die Ausgabe von Aktien kann einfach Kapital aufgenommen werden – sowohl bei der Gründung als auch später.

Flexible Eigentümerstruktur: Die Anteile (Aktien) lassen sich leicht übertragen. Das macht die AG ideal für Unternehmen mit vielen Eigentümern oder wenn ein Eigentümerwechsel geplant ist.

Die wichtigsten Voraussetzungen für eine AG-Gründung

Mindestkapital: Sie benötigen ein Aktienkapital von mindestens CHF 100'000. Bei der Gründung müssen davon mindestens CHF 50'000 einbezahlt sein. Das Kapital wird auf ein Sperrkonto eingezahlt.

Verwaltungsrat: Der Verwaltungsrat muss aus mindestens einer Person bestehen. Eine im Handelsregister eingetragene Person mit Einzelunterschrift oder zwei Personen mit Kollektivunterschrift zu zweien müssen ihren Wohnsitz in der Schweiz haben.

Sitz in der Schweiz: Die AG muss einen offiziellen Geschäftssitz in der Schweiz haben.

Firmenname: Der Firmenname muss den Zusatz "AG" oder "SA" enthalten und sich klar von anderen bestehenden Namen unterscheiden. Eine Prüfung der Verfügbarkeit ist unerlässlich.

Rechtliche und steuerliche Pflichten

Nach der Gründung unterliegt die AG verschiedenen Pflichten:

Buchführung: Doppelte Buchführung und Jahresabschluss nach OR (Art. 662 ff.).

Revisionspflicht: Eine ordentliche Revision ist erforderlich, es sei denn, die AG erfüllt die Voraussetzungen für ein Opting-out oder eine eingeschränkte Revision.

Generalversammlung: Mindestens einmal jährlich muss eine Generalversammlung stattfinden.

Kosten für die Gründung einer AG

Die Gesamtkosten setzen sich in der Regel wie folgt zusammen:

Handelsregistergebühren: Diese liegen je nach Kanton bei etwa CHF 600 bis CHF 800.

Notariatsgebühren: Die Beurkundung der Gründungsdokumente ist obligatorisch. Die Kosten variieren je nach Aufwand und Kanton. Wir bieten Ihnen ein Pauschalpreis von CHF 390.-(zzgl. Mwst) für den kompletten Gründungsprozess inkl. Notariatskosten. Darin sind alle Leistungen enthalten ausser die Handelsregistergebühren.

Kapitaleinzahlung: Das Aktienkapital von CHF 100'000 ist keine Gebühr, sondern gebundenes Vermögen, das der Gesellschaft für ihre Geschäftstätigkeit zur Verfügung steht.

Fazit

Die Aktiengesellschaft ist eine leistungsstarke Rechtsform für ambitionierte Unternehmer in der Schweiz. Sie bietet Zugang zu Kapital, schützt das Privatvermögen und geniesst ein starkes Image, bringt aber auch hohe Anforderungen mit sich. Eine sorgfältige Planung und Beratung durch Experten sind essenziell, um die Gründung erfolgreich zu gestalten. Wir unterstützen Sie während dem gesamten Gründungsprozess und begleiten Sie bei allen rechtlichen Fragen.

So gründen Sie Ihre AG in der Schweiz

Die Gründung Ihrer AG ist bei uns ein einfacher und klar definierter Prozess. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit alles reibungslos verläuft.

1. Firmendaten erfassen Nutzen Sie unser Onlineportal, um alle erforderlichen Firmendaten unkompliziert einzugeben.

2. Kontaktaufnahme und Unterlagen Unsere Notarinnen und Notare melden sich in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Sie erhalten alle Gründungsunterlagen per E-Mail und können offene Fragen in einem persönlichen Gespräch klären.

3. Dokumente prüfen und unterschreiben Sie haben genügend Zeit, alle Unterlagen in Ruhe durchzugehen. Sie können die Dokumente entweder ausdrucken und von Hand unterschreiben oder digital mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES).

4. Unterschrift beglaubigen lassen Für die notarielle Beurkundung muss Ihre Unterschrift amtlich beglaubigt werden. Dies können Sie direkt bei uns in St. Gallen machen lassen oder an einem anderen Ort (z.B. auf der Gemeinde). Wenn Sie sich für die digitale Gründung entscheiden, dient die QES als elektronische Beglaubigung.

5. Handelsregistereintrag Sie schicken uns die unterschriebenen Unterlagen per Post oder, bei digitaler Gründung, per E-Mail. Wir reichen diese dann beim zuständigen kantonalen Handelsregisteramt ein. Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen.

6. Erfolgreicher Start Herzlichen Glückwunsch! Ihre AG ist nun offiziell gegründet und startklar. Auch nach der Gründung stehen wir Ihnen bei Fragen zur Seite.

people riding boat on body of water
people riding boat on body of water